TRADITIONELLE CHINESISCHE SICHTWEISE
Schmerzen aller Art werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Stau oder Blockade von Energiefluss angesehen. Dazu gehören blockierte Gelenke ebenso, wie ein Blutstau oder eine Nervenläsion.
BEHANDLUNG
Ob im Rahmen von akuten Schmerzen wie bei Verletzungen (z.B. Sportverletzung, Hexenschuss) oder chronischen Schmerzen (wie z.B. Arthrose, Fibromyalgie, oder Rheuma), wir haben für viele der Schmerzerkrankungen effektive Techniken der Behandlung.
Dabei behandeln wir von A bis Z:
A: Arthrose (z.B. Kniegelenksarthrose, Daumensattelgelenksarthrose), Arthritis, Achillissehnenschmerzen
B: Bursitis (Schleimbeutelentzündung), Bruxismus (Zähneknirschen)
C: CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
D: degenerative Gelenkserkrankungen
E: Ellenbogen (Golferellenbogen, Tennisellenbogen), Enddarmschmerzen
F: Fersensporn, Fibromyalgie
G: Gelenkschmerzen
H: Hüftschmerzen
I: ISG Beschwerden (Ileosakralgelenksblockaden – Kreuz-Darmbein Blockaden)
J: Jochbeinschmerzen
K: Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Kopfschmerzen, Kiefergelenk, Schmerzen und Gelenkbeschwerden im Rahmen von sogenannten Kollagenosen
L: Leistenschmerzen
M: Migräne, Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe
N: Nackenschmerzen (Cervicobrachialgie), Nervenschmerzen
O: Oberbauchschmerzen
P: Postoperative Schmerzen (Schmerzen nach Operationen), Postzosterneuralgie
Q: Quetschungen
R: Rheuma, Rückenschmerzen
S: Schulterschmerzen, Spinalkanalstenose, Sportverletzungen
T: Trigeminusneuralgie
Z: Zahnschmerzen (nur akut symptomatisch – der Zahnarzt muss aufgesucht werden)
Viele Informationen sind für den TCM Arzt wichtig. Die Qualität der Schmerzempfindung (wie fühlt es sich an?), Lokalisation, Ausstrahlung, bei bestimmten Bewegungen, in Ruhe, in der Nacht – Einfluss von Wetterwechsel oder Temperatur und viele ander Informationen führen zu einer gezielten Behandlung.
Für die Therapie stehen uns viele Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dabei sind die Akupunktur, die Tuina (chinesische manuelle Therapie) und die Faszien-Osteopathie nach Typaldos im Vordergrund. Daneben nutzen wir selbstverständlich auch das Schröpfen, das Gua Sha und das Meridian-Taping. Die Laserpunktur bewährt sich vor allem bei Arthroseschmerzen, der Kniearthrose und den kleineren Gelenken wie die Daumensattelgelenksarthrose und der Finger. Bei den eher systemischen und chronischen Erkrankungen wie Fibromyalgie, Rheuma und anderen chronischen Schmerzerkrankungen, ist die Chinesische Arzneimitteltherapie von entscheidender Bedeutung. Bei sogenannten „Kälteschmerzen“, also Schmerzen die bei Kälte schlechter werden, spielt die Moxibustion eine wichtige Rolle.
Gerne zeigen wir auch immer wieder Übungen aus dem Qi Gong, die man zuhause eigenständig üben kann.