TRADITIONELLE CHINESISCHE SICHTWEISE
Schon im chinesischen Klassiker für äußere und innere Erkrankungen dem Shang Han Za Bin Lun von Zhang Zhong Jing (150-219 n.C.) aus der späten Han Dynastie wir detailliert auf akute und chronische Infektionen von HNO und Lunge eingegangen. Diese steckengebliebenen Infekte können nicht nur auf HNO und Lunge übergreifen, sondern auch Darm, Gelenke und das Allgemeinbefinden stark beeinträchtigen.
BEHANDLUNG
So behandeln wir in unserer Praxis für Chinesische Medizin diese chronischen Infekte im Hals-, Nasen-, Ohren (HNO) Bereich, der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), der Lunge wie Asthma, chronische Bronchitis, COPD, chronischer Husten und chronischen Schnupfen. Andere Erkrankungen wie Entzündungen im Rachenbereich (Laryngitis, Pharyngitis), Heiserkeit und Zungenbrennen gehören ebenfalls dazu. Schwellungen der Lymphknoten, generelle Infektanfälligkeit, auch starke Abgeschlagenheit nach Infekten wie z.B. bei dem Morbus Pfeiffer (Kusskrankheit) sind ebenfalls Teil dieses Gebietes. Für die Behandlung dieser Erkrankungen bedarf es das gesamte Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Akupunktur, Schröpfen, Moxibustion, Gua Sha, chinesischer manueller Therapie (Tuina) und vor allem der Chinesischen Arzneimitteltherapie, die je nach länge der Erkrankung auch mehrere Monate bis zu einem Jahr angewandt werden muss.